Demenz-Spielzeug Beschäftigung und Anregung für Patienten
Warum Demenz-Spielzeug?
- Demenz-Spielzeug kann beruhigend auf den Patienten wirken - die Gefahr der Selbstverletzung sinkt durch Ablenkungen der rastlosen Hände - verschiedene Materialien und Elemente regen die Sinne an - der Tastsinn wird stimuliert - zupfen, kneten, fühlen und ertasten - die Hände können immer wieder aufs Neue auf Entdeckungsreise gehen
Der Drang nach Bewegung Menschen die an Demenz oder Alzheimer leiden, sind unruhig, die Hände ständig in Bewegung. Das Auf- und Zuknöpfen der Jacke, ständiges Kneten der Hände, Tischtuch glattstreichen, am Hemdsärmel zupfen, sind unter anderem Beschäftigungen, die sich der Patient sucht. Oft ist es allerdings auch der Fall, dass unaufhörlich an der Haut gezupft wird und somit oft Verletzungen entstehen.
Auf Entdeckungsreise gehen Hier können unsere Demenzartikel Abhilfe schaffen. Der Tastsinn, der bei der Erkrankung weitestgehend unverändert bleibt, wird stimuliert. Die vielen kleinen Details und Materialien unserer Produkte bringen den Patienten dazu sich mit dem Muff zu beschäftigen. Zupfen, kneten, fühlen und ertasten - die rastlosen Hände können immer wieder aufs Neue auf Entdeckungsreise gehen.